// SUPPORTER // ANDREAS SCHNEIDER – SUPERBOOTH BERLIN GMBH // SUPPORTER // JOE DILWORTH – BILDBAND BERLIN UG // SUPPORTER // DANIEL MILLER – MUTE ARTISTS LTD. // SUPPORTER // Diáne Zillmer – Artist, Executive // SUPPORTER // Tina Funk – Executive // SUPPORTER // Nicolas Bougaïeff – Music Producer // SUPPORTER // Suzana Gostimirović – Executive // SUPPORTER // Christine Jesuiter // Supporter //Mute Song Ltd. // SUPPORTER // Alex4 Distribution GmbH // SUPPORTER // Make Noise Co. // SUPPORTER // SchneidersLaden GmbH // SUPPORTER // Martin Lee Gore – Artist/Depeche Mode // SUPPORTER // Andy Bell – Artist/Erasure // SUPPORTER // Vince Clark – Artist/Erasure // SUPPORTER // Paolo Alderigi Bigazzi – Producer/Publisher // SUPPORTER // Aitor Etxebarria – Composer // SUPPORTER // Stefan Betke – Artist/Pole // SUPPORTER // Michael Heneghan – Executive Coach // SUPPORTER // Lulu Norman – Writer // SUPPORTER // Oliver Gretscher – Artist/Designer // SUPPORTER // Duncan Cameron – Financial Director // SUPPORTER // Henry Reinke – Artist // SUPPORTER // Simon Helm – Producer // SUPPORTER // Gareth Jones – Artist/Producer // SUPPORTER // Erik Gilbert – Curator // SUPPORTER // Fred De Jong – Business Affairs // SUPPORTER // Morvan Boury – Executive // SUPPORTER // Mark Fotiadis – Executive Mute USA // SUPPORTER // Kenny Gates – PIAS Ltd.  // SUPPORTER // Karl O´Connor – Artist/DJ 
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //
Bitte unterstützt unsere Projekte in Kunst, Kultur und Bildung mit einer Spende für 2022 // spenden //

Kunst
kultur
Bildung

Wir verbinden Menschen durch audiovisuelle Kunst und soziokulturelle Projekte im interdisziplinären Bereich von Musik, Fotografie und Film auf internationaler Ebene. Mit einem Gremium aus langjährigen Künstlern, Produzenten und Visionären.
Aus dem Archiv
Projekt »Artists @ Home Residency«
Projekt »AIRE«
Projekt »AIRE«
Projekt »Modular Synthesizer Ensemble«
Projekt »Islands of Time«
Open Call @ Home Residency
Projekt »AIRE«
Geben und Nehmen
Zusammenhalt
Aus dem Archiv
Projekt »Artists @ Home Residency«
Projekt »AIRE«
Projekt »AIRE«
Project »Islands of Time«
Open Call @ Home Residency
Project »AIRE«
Give and take
Cohesion
From the archive
Project »Artists @ Home Residency«
Project »AIRE«
Project »AIRE«
From the project »Islands of time« by Niccolò Masini
Project »Islands of Time«
Open Call @ Home Residency
Project »AIRE«
Give and take
Cohesion
September 19, 2023

Wir freuen uns, die beeindruckenden Szenen eines performativen Gemäldes zu zeigen, das Niccolò Masini und Elettra Bottazzi 2022 im Watermill Center in Long Island, New York, geschaffen haben 🧡 Es erinnert uns an eine andere Performance von Niccolò mit dem Titel "Nomadic Resilience", die 2019 in El Boujdour, Westsahara, im Rahmen unseres geförderten Projektes Islands of Time stattfand.

Bilder 1-5: Reframing Landscapes - STAND, The Watermill Center, New York (USA). Niccolò Masini in Zusammenarbeit mit Elettra Bottazzi / Performance: 6x2m, lokale Pigmente, Wasser, Staub, handgefertigte Werkzeuge und gebrauchtes Motoröl auf Leinen, 2022. Bildnachweis, Marina Baranova.

Bild 6: Nomadic Resilience - "Memory as a form of resilience", (Performance), 2019, 6 x 2 m, Saharasand, Wasser, Lagerwasser, Staub, Pigmente und gebrauchtes Motoröl auf Leinen, El Boujdour Refugee Camp, Western Sahara territories (in Zusammenarbeit mit Escuela de Formación Audiovisual Abidin Kaid Salehand und dem Resistance Sahara Dokumentarfilm von Sidal Ergüder- Zero state productions Ltd). Mehr Einblicke in die Arbeit "Nomadic Resilience" und Niccolòs faszinierender Kunstforschung finden Sie unter https: //islandsoftime. miller-zillmer.foundation

Mann malt an einer beleuchteten Leinwand im Wald
19/9/2023
Islands of Time

Wir freuen uns, die beeindruckenden Szenen eines performativen Gemäldes zu zeigen, das Niccolò Masini und Elettra Bottazzi 2022 im Watermill Center in Long Island, New York, geschaffen haben 🧡 Es erinnert uns an eine andere Performance von Niccolò mit dem Titel "Nomadic Resilience", die 2019 in El Boujdour, Westsahara, im Rahmen unseres geförderten Projektes Islands of Time stattfand.

Bilder 1-5: Reframing Landscapes - STAND, The Watermill Center, New York (USA). Niccolò Masini in Zusammenarbeit mit Elettra Bottazzi / Performance: 6x2m, lokale Pigmente, Wasser, Staub, handgefertigte Werkzeuge und gebrauchtes Motoröl auf Leinen, 2022. Bildnachweis, Marina Baranova.

Bild 6: Nomadic Resilience - "Memory as a form of resilience", (Performance), 2019, 6 x 2 m, Saharasand, Wasser, Lagerwasser, Staub, Pigmente und gebrauchtes Motoröl auf Leinen, El Boujdour Refugee Camp, Western Sahara territories (in Zusammenarbeit mit Escuela de Formación Audiovisual Abidin Kaid Salehand und dem Resistance Sahara Dokumentarfilm von Sidal Ergüder- Zero state productions Ltd). Mehr Einblicke in die Arbeit "Nomadic Resilience" und Niccolòs faszinierender Kunstforschung finden Sie unter https: //islandsoftime. miller-zillmer.foundation

Mann malt an einer beleuchteten Leinwand im Wald
NO. 07
#Digital-co-creation
Die Miller-Zillmer-Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit der NGO Thydêwá das Projekt »AIRE« - Art with Indigenous People in Electronic Residencies. AIRE ist ein edukatives, soziokulturelles und künstlerisches Projekt, das sich auf den Austausch und der Reflexion zwischen indigenen und nicht-indigenen Gemeinschaften konzentriert.
NO. 07
#Digital-co-creation
Die Miller-Zillmer Stiftung unterstützt in Zusammenarbeit mit der NGO Thydêwá/ Brasilien das Projekt »AIRE« - Art with Indigenous People in Electronic Residencies. AIRE ist ein edukatives, soziokulturelles und künstlerisches Projekt, das sich auf den Austausch und der Reflexion zwischen indigenen und nicht-indigenen Gemeinschaften konzentriert.
NO. 07
#Digital-co-creation
aire – art with indigenous people in electronic residencies
The Miller-Zillmer Foundation, in partnership with the NGO Thydêwá, supports the project "AIRE" - Art with Indigenous People in Electronic Residencies.  ​AIRE is an open educational, socio-cultural and artistic innovative project, for exchanges and reflections between indigenous and non-indigenous communities. ​